Liebe künstliche Intelligenz: Back genau diese Zitronen Sahne Torte – ABER ohne Rezept!
Ein Computerprogramm (Algorithmus genannt) ist vergleichbar mit einem exakten Rezept für eine Torte. Der Computer arbeitet jeden einzelnen Schritt ab. Ist ein Fehler in der Anleitung fällt der Kaffeekranz aus und man muss vielleicht doch eine fertige Torte kaufen gehen. Der Programmierer muss sich bei dem Rezept jeden Schritt genau überlegen und exakt beschreiben und dazu auch alle Eventualitäten eintragen.
Z.B. wie viel Milch ist klar, aber muss die Milch warm oder kalt sein? Welche Art von Milch muss es sein oder geht auch Hafermilch? Wie warm muss der Ofen sein? Umluft oder mit Grill Funktion? und und und
Künstliche Intelligenz (KI) oder im englischen artificial intelligence (AI) geht einen faszinierenden, anderen Weg!
Der AI wird eine fertige Zitronen Sahne Torte gezeigt aber das Rezept nicht. Die AI beginnt dann und zerlegt die Torte in Millionen kleine Einzelteile und probiert dann schlichtweg jede Möglichkeit aus, genau dieses Ergebnis zu erhalten. Sie bedient sich hierzu Milliarden kleiner Helfer (Neuronales Netz genannt). Jeder Helfer bekommt genau ein Einzelteil und muss es bearbeiten. Es gibt dann verschiedene Prüfstationen, die überprüfen, ob das Teilergebnis dann schon in die richtige Richtung geht oder nicht.
Am Anfang dieser Lernphase muss der AI immer wieder gesagt werden: Nein, das wird nichts oder das Ergebnis ist Schrott, geschweige denn mal irgendwann eine Torte oder JA, das könnte was werden.
Denn die AI hat ja kein Rezept. Keinen Helfer in der Küche, der sagt, wenn du Milch, Mehl und Eier mischst, dann gibts vielleicht einen Teig oder IM Backofen gehts schneller als davor…
Was ist jetzt so spannend daran?
Ist die AI erstmal angelernt, dann kann sie aus jeder Situation heraus eine Torte backen und hat unzählige Wege ermittelt, die nicht gehen und darum auch in der Zukunft nicht mehr berücksichtig werden. Möchte man dann die Torte mit einer anderen Geschmacksrichtung oder gar als z.B. Blechkuchen, dann findet die AI den Weg dorthin deutlich schneller und man muss kein umständlich langes Rezept einprogrammieren. Andere AIs können diese “Erfahrungen” übernehmen und nutzen.
Genau darum ist die ganze Welt so hellauf begeistert über die enormen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz!
Wo rettet die AI jetzt schon Leben?
Unfassbar starke Ergebnisse liefert die AI z.B. im Bereich der Krebserkennung oder Medikamenten Forschung. So müssen für die Krebserkennung unzählig viele Bilder von Zellen bewertet und eingeschätzt werden (ob der Krebs gut- oder bösartig ist). Hier müssen erfahrene Mediziner die Ergebnisse der AI kontrollieren und der AI helfen, den Krebs richtig zu erkennen. Dies hat Jahre an Training gedauert aber heute ist die AI für Krebserkennung bereits in der Lage auf Augenhöhe mit erfahrenen Medizinern Krebszellen zu erkennen.
Oder die Malarie Blutuntersuchung. Auch hier hat die AI in mehreren Jahren jetzt gelernt, wann eine Blutprobe positiv oder negativ auf Malaria ist und trägt nun aktiv zur der Bekämpfung von Malaria bei! Tausende Proben in der Zeit, wo ein Arzt nur eine Probe bewerten kann.
Wie kann man das unterstützen und sogar noch davon profitieren?
Nehmen wir hier zum Beispiel die Medikamenten Forschung. Stell dir vor, du müsstest 10.000 Substanzen gegeneinander prüfen und hast für die Tätigkeit 100 Mitarbeiter. Wenn jeder Mitarbeiter eine Prüfung am Tag schafft, sind es 100 Tage für das Ergebnis. Da man aber auch eine Kombination aus den Substanzen prüfen muss, werden aus diesen 100 Tagen schnell 5-10 Jahre.
Stell dir vor, du könntest frei nach belieben Mitarbeiter, quasi auf Knopfdruck, anheuern und zwar so viele du willst! Wenn du richtig schnell sein willst, dann stellst du einfach 10.000 oder 100.000 Mitarbeiter – nur genau für diesen einen Job – an. Sprechen musst du dafür mit keinem. Anstellen und danach wieder feuern auch nicht. Und genau das bieten wir an.
Die Mitarbeiter sind in diesem Beispiel spezielle Server, die genau für solche Anwendungen und Arbeiten von uns gebaut und programmiert werden. Es sind digitale Mitarbeiter und genau diese können frei nach Bedarf von den Firmen angemietet und genutzt werden. Unsere Kunden können eben diese digitalen Mitarbeiter kaufen und wir betreiben sie dann für unsere Kunden. Die Bezahlung ist oft eindrucksvoll und kommt sehr konstant.
Ein stabiles, weiteres Einkommen und das ganz ohne Arbeit zum Beispiel mit unserem AI 1201 – Hier zum Shop.